









Jenissejstroj - das ist kein Lager (Besserungsarbeitslager), sondern die gesamte Hauptverwaltung des GULag, - ähnlich, zum Beispiel, dem Dalstroj (= NKVD Bau-Konzern).
Die Hauptverwaltung "Jenissejstroj" existierte von 1949 bis 1953. Der Hauptsitz befand sich in Krasnojarsk, ihr Leiter war General-Major Panjukow.
Im Bestand der Hauptverwaltung gab es formell 10 Lager (Besserungsarbeitslager). Jedoch entstanden sie zu verschiedenen Zeiten, und faktisch waren nur wenige von ihnen in Betrieb: das Tajoschner (im Kreis Kansk), das Tuimsker (in Chakassien) und das Krasnojarsker (ebenso bekannt unter der Bezeichnung "Kraslag des Jenissejstroj") sowie 2-3 kleinere Lager wurden 1951 zusammengeschlossen zum Lager "DS".
Tajoschlag und Tuimlag waren an ein Bergwerk angeschlossen. In Krasnojarsk errichteten die Häftlinge der Jenissejstroj-Lager die Fabrik "Sibstal" (ein Stahlwerk) und offenbar auch eine Uran-Fabrik.
Zum Bestand des Jenissejstroj gehörte ebenfalls die "Scharaschka" OTB-1(Sonder-Technologie-Büro 1, ein Spezialgefängnis für Wissenschaftler und Ingenieure), das sich in Krasnojarsk befand und Projektarbeiten für die Vorhaben des Jenissejstroj ausführte. Im OTB-1 saßen Geologen und Hüttenwerker ein. Unter ihnen waren Akademiker, viele Doktoren der Wissenschaften.