Nachrichten
Unsere Seite
FAQ
Opferliste
Verbannung
Dokumente
Unsere Arbeit
Suche
English  Русский

Briefe an die Krasnojarkser "Memorial"-Organisation"

1990-407

„Krasnij Rabotschij“
Organ des krasnojarsker Regionskomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Regionsrat der Volksdeputierten
7. Juli 1990
An: Memorial
Die Redaktion schickt einen Brief:
M.G. Fritz

Referenz für Ihre Rückantwort: №10861
An die Zeitung „Krasnojarskij Rabotschij“
von Maria Heinrichowna Fritz, Gebiet Leningrad

Ihnen schreibt eine aus den Reihen der Familien von Repressionsopfern. Ich wende mich mit der großen Bitte an Sie, mir dabei zu helfen, meine leibliche Schwester zu finden. Wir kamen beide in ein Kinderheim in der Ortschaft Turuchansk. Als unterdrückter Deutscher erlaubte man mir nicht, mehr als vier Schulklassen zu durchlaufen; ich möchte Sie daher bitten, meine Fehler zu entschuldigen.

Sie wurde 1947 adoptiert und unter dem Namen Galina Kuzminichna Majorowa registriert, unter dem sie auch heute noch lebt. Auch das Geburtsjahr hat man geändert. Sie schrieben 1943. In Wirklichkeit hieß sie Dorothea Heinrichowna Fritz. Ihr Geburtsjahr lautet 1941, und sie wurde im Gebiet Saratow, Bezirk Engels, Ortschaft Krasnij Jar geboren.

Ihre Mutter ist Antonina Andrejewna Majorowa. Ihr Vater Kusma Iwanowitsch Majorowa wurde ebenfalls aus Moskau verschleppt. Er lebt inzwischen nicht mehr. Ich möchte gern etwas über seine leiblichen Moskauer Geschwister erfahren. Antonina Andrejewna fuhr 1954 in die Ortschaft Kemtschug und heiratete dort ihren zweiten Mann Wsewolod Petrowitsch Klarka.

Wenn ich etwas bezahlen muss, schicke Sie bitte ein Telegramm.
26.04.1960
Maria Heinrichowna Fritz

 


Zum Seitenanfang