Nachrichten
Unsere Seite
FAQ
Opferliste
Verbannung
Dokumente
Unsere Arbeit
Suche
English  Ðóññêèé

Bahntransport-Listen der Deutschen, die 1941 aus der ASSR der Wolgadeutschen in die Region Krasnojarsk deportiert wurden Krasnojarsk

Sajansker Bezirk-2

BACH, Aleksandr Jakowlewitsch (Alexander Jakobowitsch), geb. 1895. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Pferdepfleger in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Samuilowna (Samuelowna), geb. 1902. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BACH, Franz Iwanowitsch (Johannowitsch), geb. 1895. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jekaterina (Katharina) Filippowna, geb. 1901, Kinder Iwan (Johann), geb. 1927, Aleksandr (Alexander), geb. 1936, Rosa, geb. 1938, Klimentij (Clemens), geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BACH, Georgij Georgijewitsch (Georg Georgowitsch), geb. 1904. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Emma, geb. 1940, Iwan (Johann), geb. 1940, Anna, geb. 1937, Jewdokija (Eudokia), geb. 1937. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BACH, Michael [Migai] Wilhelmowitsch, geb. 1884. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BAICHLER (Beichler), Anton Jegorowitsch (Georgowitsch), geb. 1904. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Bauer in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Leontjewna (Leonowna), geb. 1907, Sohn Konstantin, geb. 1930. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BAICHLER (Beichler), David Jegorowitsch (Georgowitsch), geb. 1907. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Bauer in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Gawrilowna (Gabrielowna), geb. 1907, Kinder Anton, geb. 1930, Viktor, geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BARON, Aleksandr (Alexander) Adolfowitsch, geb. 1912. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1916, Schwester Olivia Iwanowna (Johannowna), geb. 1932, Kinder Aleksandr (Alexander), geb. 1936, Iwan (Johann), geb. 1933, Edmund, geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BARON, David Jegorowitsch (Georgowitsch), geb. 1912. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Klimentewna (Klemensowna), geb. 1918, Kinder Aleksandr (Alexander), geb. 1937, Rudolf, geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BARON, Georgij Kondratewitsch (Georg Konradowitsch), geb. 1887. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Anna Iwanowna (Johannowna), geb. 1885, Kinder Anton, geb. 1918, Rudolf, geb. 1927, Jossif Alexandrowitsch (Josef Alexanderowitsch), geb. 1918, Mähdrescher-Fahrer. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BARON, Monika Antonowna, geb. 1896. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Pawlina (Pauline) Antonowna, geb. 1924, Maria, geb. 1928. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BAUER, Anton Iwanowitsch (Johannowitsch), geb. 1912. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Doroteja Michailowna (Dorothea Michaelowna), geb. 1913, Kinder Bartholomäus, geb. 1933, Iwan (Johann), geb. 1935, Emma, geb. 1938, Anton, geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BAUER, Bartolomej Iwanowitsch (Bartholomäus (Johannowitsch), geb. 1909. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Rosa Antonowna, geb. 1910, Kinder Olivia, geb. 1930, Roman (Reingardt/Reinhardt), geb. 1933, Iwan (Johann), geb. 1935, Maria, geb. 1938, Emma, geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BAUER, Jakow Rafailowitsch (Jakob Raphaelowitsch), geb. 1895. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1894, Kinder Maria, geb. 1921, Anton, geb. 1925, Ida 1927 ã.ð., Julija (Julia), geb. 1903, Doroteja (Dorothea), geb. 1937. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BAUER, Michael Rafailowitsch (Raphaelowitsch), geb. 1901. Mitglied der Allrussischen Kommunistischen Partei (Bolschewiken). Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Kontenführer, Vorarbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Julija Iwanowna (Julia Johannowna), geb. 1903, Mutter Agnes Adamowna, geb. 1862, Kinder Jakow (Jakob), geb. 1927, Emma, geb. 1929, Maria, geb. 1931, Iwan (Johann), geb. 1934, Doroteja (Dorothea), geb. 1937, Anton, geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BEKLER (Bechler), Anna Iwanowna (Johannowna), geb. 1890. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Iwan Dmitrijewitsch (Johann Dietrichowitsch), geb. 1925, Margarita (Margarethe), geb. 1928, Florian, geb. 1930. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BEKLER (Bechler), Franz Leonhardowitsch, geb. 1908. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Zimmermann in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Rosa Iwanowna (Johannowna), geb. 1913, Kinder Emma, geb. 1936, Anna, geb. 1937, Aleksandr (Alexander), geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BEKLER (Bechler), Iwan (Johann) Karlowitsch, geb. 1895. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Bärbel [Berbeid] Ferdinandowna, geb. 1899, Kinder Ewa (Eva), geb. 1924, Iwan (Johann), geb. 1933, Bärbel [Berbeid], geb. 1936, Emma, geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BRAUN, Eduard Florianowitsch, geb. 1917. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Anna Iwanowna (Johannowna), geb. 1923. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BRAUN, Florian Jossifowitsch (Josefowitsch), geb. 1884. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Agata Jakowlewna (Agathe Jakobowna), geb. 1889, Tochter Maria, geb. 1924, Mutter Anna Nikolajewna (Nikolausowna), geb. 1867. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

BRIK [Prikk], Aleksandr Alexandrowitsch (Alexander Alexanderowitsch), geb. 1921. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose „Schdanow“. Familie: Mutter Margarita Awgustowna (Margarethe Augustowna), geb. 1895, Schwestern Anna, geb. 1925, Rosa, geb. 1929. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

EMER (Eimer), Anton Jegorowitsch (Georgowitsch), geb. 1883. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Rosa Filippowna, geb. 1886. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

EMER [Emmer], Georgij Kondratewitsch (Georg Konradowitsch), geb. 1902. Mitglied der Allrussischen Kommunistischen Partei (Bolschewiken). Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Grüntal, Kanton Seelmann, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1904, Sohn Iwan (Johann), geb. 1932. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

EMER, Kliment (Clemens) Antonowitsch, geb. 1877. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1883, Enkel Anton Adolfowitsch Schreiner, geb. 1927. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

EMER (Eimer), Michail Jegorowitsch (Michael Georgowitsch), geb. 1909. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1909, Tochter Maria, geb. 1940, Vater Jegor Pawlowitsch (Georg Paulowitsch), geb. 1881, Mutter Ewa Jakowlewna (Eva Jakobowna), geb. 1881, Schwestern Emma, geb. 1923, Jadwiga (Hedwig), geb. 1928, Bruder Kondrat (Konrad), geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

EMER, Michail Leonewitsch (Michael Leonowitsch), geb. 1906. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Mutter Salomeja Michailowna (Salome Michaelowna), geb. 1864, Ehefrau Anna Jakowlewna (Jakobowna), geb. 1907, Kinder Iwan (Johann), geb. 1928, Jakow (Jakob), geb. 1930, Irma, geb. 1938, Maria, geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

ENGEL, Iwan Alexandrowitsch (Johann Alexanderowitsch), geb. 1916. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Agata Kondratewna (Agathe Konradowna), geb. 1918, Kinder Iwan (Johann), geb. 1938, Jossif (Josef), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

FLACH, Amalija Iwanowna (Amalie Johannowna), geb. 1918. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Anna Leontjewna (Leonowna), geb. 1938, Kondrat (Konrad), geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

FLACH, Anton Jakowlewitsch (Jakobowitsch), geb. 1876. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Julija Petrowna (Julia Peterowna), geb. 1882, Tochter Anna, geb. 1924. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

FRANZ [Fraaz], Kondrat Iwanowitsch (Konrad Johannowitsch), geb. 1898. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Vorarbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Anna Jakowlewna (Jakobowna), geb. 1899, Hausfrau, Kinder Alexander (Alexander), geb. 1926, Emma, geb. 1924, Anton, geb. 1931, Franziska, geb. 1932, Darja (Daria), geb. 1923, Maria, geb. 1925, Jekaterina (Katharina), geb. 1935, Albert, geb. 1937. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAAG, Aleksandr Iwanowitsch (Alexander Johannowitsch), geb. 1906. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jelisaweta Iwanowna (Elisabeth Johannowna), geb. 1903, Kinder Maria, geb. 1937, Aleksandr (Alexander), geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAAG (Gaak), David Jakowlewitsch (Jakobowitsch), geb. 1916. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Mähdrescher-Fahrer in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Pawlina Iwanowna (Pauline Johannowna), geb. 1920, Tochter Anna, geb. 1940, Bruder Albert, geb. 1918, dessen Ehefrau Anna Jakowlewna (Jakobowna), geb. 1922, Mutter Maria Iwanowna (Johannowna) Schreiner, geb. 1896, Hausfrau, Bruder Aleksandr (Alexander) Karlowitsch Schreiner, geb. 1923. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAAG, Linda Genrichowna (Heinrichowna), geb. 1891. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Klimentij Jakowlewitsch (Clemens Jakobowitsch), geb. 1920, Maria, geb. 1924, Linda, geb. 1927, Jossif (Josef), geb. 1929, Aleksandr (Alexander) Filippowitsch Krisling, geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAMMERSCHMIDT, Aleksandr Michailowitsch (Alexander Michaelowitsch), geb. 1913. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Anna Antonowna, geb. 1911. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAMMERSCHMIDT, Anton Kondratowitsch (Konradowitsch), geb. 1892. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Margarita Iwanowna (Margarethe Johannowna), geb. 1901, Kinder Leontij (Leo), geb. 1924, Maria, geb. 1933, Roman (Reingardt), geb. 1936, Rudolf, geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAMMERSCHMIDT, Anton Michailowitsch (Michaelowitsch), geb. 1886. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Linda Iwanowna (Johannowna), geb. 1886, Kinder Jekaterina (Katharina), geb. 1920, Anton, geb. 1923, Adolf, geb. 1926, Rudolf, geb. 1929. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAMMERSCHMIDT [Gommerschrit], Ewa Ossipowna (Eva Josefowna), geb. 1909. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Reinmachefrau, Hausfrau in der Kolchose «Neues Land». Familie: Tochter Jekaterina Jegorowna (Katharina Georgowna), geb. 1933. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAMMERSCHMIDT, Iwan Iwanowitsch (Johann Johannowitsch), geb. 1893. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Andrejewna (Andreasowna/Heinrichowna), geb. 1893, Kinder Maria, geb. 1925, Jakow (Jakob), geb. 1927, Klimentij (Clemens), geb. 1938, Linda, geb. 1938, Rosa, geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAMMERSCHMIDT [Gammerschrit], Jekaterina (Katharina) Antonowna, geb. 1906. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Anton Antonowitsch, geb. 1923, Kondrat (Konrad), geb. 1926, Berta, geb. 1929, Pawel (Paul), geb. 1932. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAMMERSCHMIDT, Julija Jakowlewna (Julia Jakobowna), geb. 1874. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAMMERSCHMIDT [Kamerschmrit], Pjotr Petrowitsch (Peter Peterowitsch), geb. 1914. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Rosa Davidowna, geb. 1918, Kolchosarbeiterin, Kinder Rudolf, geb. 1938, Iwan (Johann), geb. 1941, Mutter Polina Petrowna (Pauline Peterowna), geb. 1896, Kolchosarbeiterin, Vera, geb. 1924. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAMMERSCHMIDT [Kommerschlent], Timofej Iwanowitsch (Timotheus Johannowitsch), geb. 1895. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Pferdepfleger in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jewgenija (Eugenie) Franzewna, geb. 1901, Kolchosarbeiterin auf der Tabakplantage, Kinder Maria Michailowna (Michaelowna), geb. 1924, Emma, geb. 1929, Timofej (Timotheus), geb. 1931, Aleksandr (Alexander), geb. 1938, Anna, geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GARTWICH, Emmanuil Georgiewitsch (Emmanuel Georgowitsch), geb. 1918. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose „Schdanow“. Familie: Ehefrau Minna Kondratewna (Konradowna), geb. 1914, Kinder Rosa, geb. 1935, Wladimir (Waldemar), geb. 1938, Viktor, geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GAUS, Jekaterina Solomonowna (Katharina Salomonowna), geb. 1925. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GEPNER, Michail Iwanowitsch (Michael Johannowitsch), geb. 1913. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose „Lenin“. Familie: Ehefrau Jekaterina (Katharina) Antonowna, geb. 1915, Kinder Iwan (Johann), geb. 1934, Michail (Michael), geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

GEPNER, Wassilij Iwanowitsch (Basilius/Wilhelm Johannowitsch), geb. 1906. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

IHL, Aleksandr Jakowlewitsch (Alexander Jakobowitsch), geb. 1901. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist, Ackerbauer in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Olga Andrejewna (Helga Andreasowna/Heinrichowna), geb. 1902, Kinder Achim, geb. 1931, Emma, geb. 1933, Aleksandr (Alexander), geb. 1935, Maria, geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

IHL, Anna Iwanowna (Johannowna), geb. 1905. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Albert Jakowlewitsch (Jakobowitsch), geb. 1922, Iwan (Johann), geb. 1933, Jakow (Jakob), geb. 1934, Aleksandr (Alexander), geb. 1938, Michail (Michael), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

IHL, Iwan Jakowlewitsch (Johann Jakobowitsch), geb. 1906. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Nina Iwanowna (Johannowna), geb. 1889, Sohn Iwan (Johann), geb. 1923, Schwägerin Vera Antonowna, geb. 1913. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KARLE, Wilhelm Genrichowitsch (Heinrichowitsch), geb. 1900. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose „Lenin“. Familie: Ehefrau Kristina Danilowna (Danielowna), geb. 1901, Kinder Wilhelm, geb.1922, Mitglied des Allrussischen Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes, Daniil (Daniel), geb. 1925, Emmanuil (Emmanuel), geb. 1929, Andrej (Andreas/Heinrich), geb. 1935, Rosa, geb. 1938, Awgust (August), geb. 1941, Vater Andrej Kondratewitsch (Andreas/Heinrich Konradowitsch), geb. 1874, Sattler. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KIRCHGESNER [Kirkestner], Jemeljan Iwanowitsch (Emil Johannowitsch), geb. 1914. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Musiker in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Pawlina Aleksandrowna (Pauline Alexanderowna), geb. 1918, Mutter Vera Iwanowna (Johannowna), geb. 1885, Kinder Emilija (Emilie), geb. 1937, Aleksandr (Alexander), geb. 1937, Emma, geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KLEIM, Andrej Michailowitsch (Andreas/Heinrich Michaelowitsch), geb. 1914. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose „Schdanow“. Familie: Ehefrau Emma Fjodorowna (Friedrichowna/Theodorowna), geb. 1914, Kinder Frieda, geb. 1939, Andrej (Andreas/Heinrich), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KLEIM, Michail Genrichowitsch (Michael Heinrichowitsch), geb. 1889. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Böttcher in der Kolchose „Schdanow“. Familie: Ehefrau Luisa Iwanowna (Luise Johannowna), geb. 1889, Kinder Maria, geb. 1930, Michail (Michael), geb. 1919, seine Ehefrau Margarita Andrejewna (Margarethe Andreasowna/Heinrichowna), geb. 1920, deren gemeinsamer Sohn Wladimir (Waldemar), geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KREINING [Krandild] (?), Jakow Andrejewitsch (Jakob Andreasowitsch/Heinrichowitsch), geb. 1909. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Postbote. Familie: Ehefrau Jelena Jegorowna (Helene Georgowna), geb. 1909, Hausfrau, Kinder Maria, geb. 1935, Iwan (Johann), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KRISLING, Anton Kondratewitsch (Konradowitsch). Ðîä. â 1896. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria [Maschssobeda] Michailowna (Michaelowna), geb. 1892, Kinder Kondrat (Konrad), geb. 1925, Michail (Michael), geb. 1937, Iwan (Johann), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KUNZ, Albert Antonowitsch, geb. 1919. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Anna Grigorewna (Gregorowna), geb. 1918, Schwägerin Maria Fjodorowna (Friedrichowna/Theodorowna), geb. 1917. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KUNZ, Anton Christoforowitsch (Christopherowitsch), geb. 1874. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Rosa Antonowna, geb. 1875. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KUNZ, Anton Georgiewitsch (Georgowitsch), geb. 1882. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land» . Familie: Ehefrau Jekaterina Michailowna (Katharina Michaelowna), geb. 1875, Tochter Anna, geb. 1925. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KUNZ, Jekaterina Iwanowna (Katharina (Johannowna), geb. 1880. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose „Schdanow“. Familie: Sohn Michail Michailowitsch (Michael Michaelowitsch), geb. 1924. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

KUNZ, Valerij Michailowitsch (Valerian Michaelowitsch), geb. 1919. Mitglied des Allrussischen Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jesofima Michailowna (Josefine Michaelowna), geb. 1920, Mitglied des Allrussischen Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes, Kontenführerin. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

LIMBACH, Iwan Iwanowitsch (Johann Johannowitsch), geb. 1874. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Rosa Iwanowna (Johannowna), geb. 1877. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

LIMBACH, Maria Kondratewna (Konradowna), geb. 1871. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Kolchosarbeiterin. Familie: Enkelkinder Franz Michailowitsch (Michaelowitsch), geb. 1924., Aleksandr (Alexander), geb. 1934. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

LIMBACH, Pjotr Georgiewitsch (Peter Georgowitsch), geb. 1906. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Schuster in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Berta Michailowna (Michaelowna), geb. 1915, Kolchosarbeiterin, Sohn Michail (Michael), geb. 1935, Mutter Margarita Nikolajewna (Margarethe Nikolausowna), geb. 1888. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MAGER, Iwan Jakowlewitsch (Johann Jakobowitsch), geb. 1906. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Schuster in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Margarita (Margarethe) Antonowna, geb. 1909, Kinder Klimentij (Clemens), geb. 1933, Jakow (Jakob), geb. 1935, Anton, geb. 1937, Linda, geb. 1939, Jegor (Georg), geb. 1924. 1941 deportiert in eine Kolchose im Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MERZ, Emma Iwanowna (Johannowna), geb. 1907. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Maria Kondratewna (Konradowna), geb. 1925, Anna, geb. 1927, Kondrat (Konrad), geb. 1929, Kliment (Clemens), geb. 1932, Iwan (Johann), geb. 1937. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MERZ, Iwan (Johann) Filippowitsch, geb. 1910. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Ewa Jossifowna (Eva Josefowna), geb. 1911, Mutter Fanni [Feiba] Jegorowna (Georgowna), geb. 1878, Hausfrau, Kinder Emma, geb. 1934, Anna, geb. 1936, Bruder Jegor (Georg), geb. 1911, seine Ehefrau Doroteja Timofejewna (Dorothea Timotheusowna), geb. 1913, Tochter des Bruders Maria Jegorowna (Georgowna), geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MERZ, Maria Michailowna (Michaelowna), geb. 1885. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Köchin in der Kolchose «Neues Land». 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOKSTADT [Magstadt], Albert Kondratewitsch (Konradowitsch), geb. 1908. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jekaterina Leontjewna (Katharina Leonowna), geb. 1908. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOKSTADT, Iwan Jakowlewitsch (Johann Jakobowitsch), geb. 1884. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Anna Petrowna (Peterowna), geb. 1885, Kinder Iwan (Johann), geb. 1927, Jakow (Jakob), geb. 1929. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOKSTADT [Mastadt], Iwan Jakowlewitsch (Johann Jakobowitsch), geb. 1885. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Berta Pankratewna (Pankratiusowna), geb. 1885, Sohn Jemeljan (Emil), geb. 1914, dessen Ehefrau Anna Aleksandrowna (Alexanderowna), geb. 1918, deren gemeinsamen Kinder Berta, geb. 1941, Agata (Agathe), geb. 1924, Emma, geb. 1924. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOKSTADT, Jegor Jegorowitsch (Georg Georgowitsch), geb. 1912. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Ewa Ossipowna (Eva Josefowna), geb. 1914, Kinder Maria,geb. 1939, Emma, geb. 1941, Mutter Maria Nikolajewna (Nikolausowna), geb. 1876. 1941 deportiert in eine Kolchose im Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOKSTADT, Michail Georgiewitsch (Michael Georgowitsch), geb. 1900. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Vera Iwanowna (Johannowna), geb. 1901, Kinder Anna, geb. 1920, Anton, geb. 1924, Jekaterina (Katharina), geb. 1935, Karolina (Karoline), geb. 1929, Agata (Agathe), geb. 1927, Iwan (Johann), geb. 1930, Marta, geb. 1933, Maria, geb. 1936, Michail (Michael), geb. 1938, Vera, geb. 1941, Emma Leontjewna (Leonowna) Eimer, geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOOR, Anton Iwanowitsch (Johannowitsch), geb. 1891. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Georgiewna (Georgowna), geb. 1896, Kinder Iwan (Johann), geb. 1926, Ewa (Eva), geb. 1928. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOOR, Iwan (Johann) Ferdinandowitsch, geb. 1907. Mitglied der Allrussischen Kommunistischen Partei (Bolschewiken). Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Buchhalter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jelisaweta Klimentewna (Elisabeth Klemensowna), geb. 1908, Kinder (Tochter, Vorname nicht genannt), geb. 1927, Peregrin [Perpei], geb. 1929, Aleksandr (Alexander), geb. 1935, Ewald, geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOOR, Iwan Jakowlewitsch (Johann Jakobowitsch), geb. 1908. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Agata Iwanowna (Agathe Johannowna), geb. 1908, Kinder Maria, geb. 1932, Iwan (Johann), geb. 1934, Anna, geb. 1936, Agata (Agathe), geb.1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOOR, Jakow (Jakob) Ferdinandowitsch, geb. 1904. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Pawlina Aleksandrowna (Pauline Alexanderowna), geb. 1905, Kinder Anton, geb. 1930, Iwan (Johann), geb. 1933, Aleksandr (Alexander), geb. 1937, Edmund, geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOOR, Jekaterina Iwanowna (Katharina Johannowna), geb. 1896. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Jakow Sacharowitsch (Jakob Zachariasowitsch), geb. 1927, Jekaterina (Katharina), geb. 1937. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOOR, Leontij Pawlowitsch (Leo Paulowitsch), geb. 1914. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Beata Romanowna (Beate Reinhardowna), geb. 1914, Sohn Aleksandr (Alexander), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MOOR, Roman Jakowlewitsch (Reingardt Jakobowitsch), geb. 1903. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jefrossinija (Josefine) Antonowna, geb. 1912, Kinder Irma, geb. 1935, Aleksandr (Alexander), geb. 1937. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

MÜLLER (Miller), Wilhelm Alexandrowitsch (Alexanderowitsch), geb. 1920. Mitglied des Allrussischen Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes. Geboren in der Ortschaft Norka, Kanton Balzer, ASSR der Wolgadeutschen, Einwohner der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Lehrer an der Grundschule. Familie: Ehefrau Ewa Kornejewna (Eva Korneliusîwna), geb. 1921. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

NUSS, Andrej Alexandrowitsch (Andreas/Heinrich Alexanderowitsch), geb. 1910. Geboren in der Stadt Engels, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Verkäufer in der Kolchose «Neues Land» Familie: Ehefrau Antonina Stepanowna Dergatschewa, geb. 1918, Ukrainerin, Hausfrau, Schwiegermutter Paraskowja Petrowna Dergatschewa, geb. 1900, Ukrainerin, Kommandantin der Fliegerschule in der Stadt Engels, Kinder Jewgenija (Eugenie), geb. 1936, Jurij (Jürgen), geb. 1937, Anatolij (Anatol), geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

REGNER, Anton Eduardowitsch, geb. 1913. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau [Tindona] Davidowna, geb. 1914, Kinder Aleksandr (Alexander), geb. 1938, Iwan (Johann), geb. 1941, Bruder Jakow (Jakob), geb. 1921, Mitglied des Allrussischen Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes, Schwägerin Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1922, Mutter Melissa (?) Benediktowna [Milisoben Pereditowna], geb. 1883. 1941 deportiert in den Sjansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

REGNER, Maria Jegorowna (Georgowna), geb. 1899. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Bäuerin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Michail Iwanowitsch (Michael Johannowitsch), geb. 1924, Jekaterina (Katharina), geb. 1928. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

REITER, Rudolf Antonowitsch, geb. 1912. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Viktoria Michailowna (Michaelowna), geb. 1912, Kinder Maria, geb. 1935, Aleksej (Alois), geb. 1939, Anna, geb. 1938, Bruder Albert, geb. 1923. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

RITTER, Aleksandr Iwanowitsch (Alexander (Johannowitsch), geb. 1911, Mitglied des Allrussischen Leninistischen Kommuinistischen Jugendverbandes. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jelena (Helene) Filippowna, geb. 1913, Traktoristin, Kinder Iwan (Johann), geb. 1934, Emma, geb. 1936, Aleksandr (Alexander), geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

RITTER [RIEDER], Anna Antonowna, geb. 1902. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

RITTER [RITER], Iwan (Johann) Benediktowitsch, geb. 1883. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Schneider in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Klimentina Iwanowna (Klementine Johannowna), geb. 1884, Kinder Bronislaw (?), geb. 1927, Iwan (Johann), geb. 1913, Mitglied des Allrussischen Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes, Traktorist, seine Ehefrau Anna-Maria Klimentewna (Klemensowna), geb. 1916, Mitglied des Allrussischen Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes, Traktoristin, deren gemeinsame Tochter Maria, geb. 1936. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

RITTER, Jelisaweta (Elisabeth) Antonowna, geb. 1914. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

RITTER, Kornelij Romanowitsch (Kornelius Reingardtowitsch), geb. 1906. Mitglied der Allrussischen Kommunistischen Partei (Bolschewiken). Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1913, Bruder Jakow (Jakob),geb. 1908, Schwester Rosa, geb. 1919, Bruder Kondratij (Konrad), geb. 1928, Mutter Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1883. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

RITTER, Maria Christofowna (Christophowna), geb. 1915. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Gattung, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Ziegelfabrik. Familie: Sohn Anton Albertîwitsch, geb. 1936. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

ROOT, Doroteja Rafailowna (Dorothea Raphaelowna), geb. 1905. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Tochter Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1928. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

ROOT, Jegor Jakowlewitsch (Konradowitsch Jakobowitsch), geb. 1907. Mitglied der Allrussischen Kommunistischen Partei (Bolschewiken). Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Vorarbeiter der Traktoren-Brigade in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1909, Kolchosarbeiterin, Kinder Doroteja (Dorothea), geb. 1929, Emma, geb. 1934, Iwan (Johann), geb. 1937, Aleksandr (Alexander), geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

ROOT, Pjotr Andrejewitsch (Peter Andreasowitsch/Heinrichowitsch), geb. 1899. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose „Lenin“. Familie: Ehefrau Kristina Aleksandrowna (Alexanderowna), geb. 1902, Kolchosarbeiterin, Kinder Kristina, geb. 1924, Kolchosarbeiterin, Pjotr (Peter), geb. 1926, Jekaterina (Katharina), geb. 1934, Andrej (Andreas /Heinrich), geb. 1937, Anna, geb. 1939, Awgust (August), geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

ROOT, Pjotr Georgiewitsch (Peter Georgowitsch), geb. 1901. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Lagerarbeiter bei der Warenburger Maschinen- und Traktoren-Station. Familie: Anna Petrowna (Peterowna), geb. 1902, Kinder Kristina, geb. 1926, Awgust (August), geb. 1928, Teresa (Therese), geb. 1939, Anna, geb. 1931, Nina, geb. 1935, Pjotr (Peter), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

ROST, Anton Franzewitsch, geb. 1898. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Antonowna, geb. 1898, Kinder Iwan Kondratewitsch (Johann Konradowitsch), geb. 1924, Mutter Anna-Jelisaweta (Anna-Elisabeth) Antonowna, geb. 1853, Schwiegervater Anton Genrichowitsch (Heinrichowitsch) Bauer [Baur], geb. 1876, Schwiegermutter Jelisaweta Andrejewna (Elisabeth Andreasowna/Heinrichowna) Bauer, geb. 1880. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

RUDER, Jossif Iwanowitsch (Josef Johannowitsch), geb. 1908. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jelena (Helene) Florianowna, geb. 1910, Kinder Maria, geb. 1928, Anna, geb. 1934, Rudolf , geb.1936. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

RUDOLF Emma Petrowna (Peterowna), geb. 1904. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose „Lenin“. Familie: Kinder Walter Danilowitsch (Danielowitsch), geb. 1923, Jekaterina (Katharina), geb. 1932, Viktor, geb. 1936. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SAIBERT (Saifert) [Saiferd], Iwan (Johann) Benediktowitsch, geb. 1904. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Genrichowna (Heinrichowna), geb. 1905, Kinder Rosa, geb. 1924, Doroteja (Dorothea), geb. 1928, Genrich (Heinrich), geb. 1934, Jegor (Georg), geb. 1937, Iwan (Johann), geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SAIBERT (Saifert), Iwan Kornejewitsch (Johann Korneliusowitsch), geb. 1912. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Antonowna, geb. 1913, Kinder Iwan (Johann), geb. 1933, Adolf, geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SAIBERT (Saifert), Kornej Kornejewitsch (Kornelius Korneliusowitsch), geb. 1914. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist, Vorarbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Pawlina Pawlowna (Pauline Paulowna), geb. 1913, Kinder Irma, geb. 1936, Emma, geb. 1938, Mutter Ewa (Eva) Antonowna, geb. 1881, Bruder Adolf, geb. 1925, Schwester Gilda (Hilde), geb. 1927. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SAIBERT (Saifert) [Saibert], Maria Jegorowna (Georgowna), geb. 1924. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Tochter Olivia Pawlowna (Paulowna), geb. 1933. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SAUER, Genrich Wassiljewitsch (Heinrich Basiliusowitsch/Wilhelmowitsch), geb. 1914. Mitglied des Allrussischen Leninistischen Kommunistischen Jugendverbandes. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Schwester Amalija (Amalie), geb. 1912, Mutter Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1886, Hausfrau. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SAUER, Pawlina Jegorowna (Pauline Georgowna), geb. 1886. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Olivia Florianowna, geb. 1906, Aleksandr (Alexander), geb. 1923. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SAUER, Sachar Georgiewitsch (Zacharias Georgowitsch), geb. 1889. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Rosa Jakowlewna (Jakobowna), geb. 1895, Sohn Sachar (Zacharias), geb. 1925, Schwiegertochter Maria Jegorowna (Georgowna), geb. 1919, Enkel Albert Jakowlewitsch (Jakobowitsch), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHEFER, Awgust Awgustowitsch (August Augustîwitsch), geb. 1903. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Teresa Fjodorowna (Therese Friedrichowna/Theodorowna), geb. 1914, Kinder Viktor, geb. 1932, Fjodor (Friedrich/Theodor), geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHEFER, Awgust Genrichowitsch (August Heinrichowitsch), geb. 1911. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose „Lenin“. Familie: Ehefrau Olga (Helga) Wilhelmowna, geb. 1915, Kinder Anna, geb. 1937, Emma, geb. 1939, Êàðë, geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHMAISSER (Schmeisser/Schmeiser), Anna-Margarita Jossifowna (Anna-Margarethe Josefowna), geb. 1887. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Reinmachefrau beim Bezirks-Exekutivkomitee. Familie: Tochter Polina (Pauline) Filippowna Regenr [Regenir], geb. 1924, Kontenführerin. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHMELZER, Andrej Jegorowitsch (Andreas/Heinrich Georgowitsch), geb. 1874. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Agata Andrejewna (Agathe Andreasowna/Heinrichowna), geb. 1873, Hausfrau, Sohn Jossif (Josef), geb. 1910, Kolchosarbeiter, Schwiegertochter Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1915, Enkelkinder Anna Jossifowna (Josefowna), geb. 1938, Andrej (Andreas/Heinrich), geb. 1939, Jakow (Jakob), geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHMELZER [Schmelser], Emilija Iwanowna (Emilie Johannowna), geb. 1910. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHMELZER, Franz Jakowlewitsch (Jakobowitsch), geb. 1901. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Jekaterina (Katharina), geb. 1928, Emma, geb. 1930 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHMELZER, Jegor Iwanowitsch (Georg Johannowitsch), geb. 1871. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Andrejewna (Andreasowna/Heinrichowna), geb. 1874, Sohn Albert, geb. 1908, seine Ehefrau Jewdokija Genrichowna (Eudokia Heinrichowna), geb. 1909, Enkelin Berta Albertîwna, geb. 1936. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHMELZER, Klimentij Michailowitsch (Clemens Michaelowitsch), geb. 1911. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Anna Antonowna, geb. 1911, Kinder Maria, geb. 1931, Jelisaweta (Elisabeth), geb. 1938, Emma, geb. 1941, Mutter Jelisaweta Nikolajewna (Elisabeth Nikolausowna), geb. 1872. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHMELZER, Kornej Fjodorîwitsch (Kornelius Friedrichîwitsch/ Theodorîwitsch), geb. 1913. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Agata Aleksandrowna (Agathe Alexanderowna), geb. 1916, Tochter Rosa, geb. 1940, Mutter Rosa Kondratewna (Konradowna), geb. 1886, Hausfrau. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHMELZER, Rosa Konstantinowna, geb. 1888. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Tochter Julija Jakowlewna (Julia Jakobowna), geb. 1926. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHMELZER, Rudolf Iwanowitsch (Johannowitsch). Ðîä. â 1916. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Agata Jakowlewna (Agathe Jakobowna), geb. 1914, Tochter Reisi (Resi), geb. 1939. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHRAINER (Schreiner), Adam Iwanowitsch (Johannowitsch), geb. 1908. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, êîëõîçíè in der Kolchose «Neues Land»ê. Familie: Ehefrau Birgit (?) [Perbitowa] Aleksandrowna (Alexanderowna), geb. 1909, Kinder Jefrossinija (Josefine), geb. 1935, Aleksandr (Alexander), geb. 1937, Iwan (Johann), geb. 1938, Anna, geb. 1941, Mutter Julija Iwanowna (Julia Johannowna),geb. 1884, Hausfrau, Bruder Anton, geb. 1927. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHRAINER (Schreiner), Iwan (Johann) Antonowitsch, geb. 1876. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Kristina Iwanowna (Johannowna), geb. 1886. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHRAINER (Schreiner), Pawel (Paul) Kasimirowitsch, geb. 1896. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jelisaweta Jegorowna (Elisabeth Georgowna), geb. 1897, Kinder Andrej (Andreas /Heinrich), geb. 1926, Awgust (August), geb. 1927, Iwan (Johann), geb. 1930, Benedikt, geb. 1932. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SCHWABENLAND, Anna Genrichowna (Heinrichowna), geb. 1902. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose „Schdanow“. Familie: Kinder Pjotr Awgustîwitsch (Peter Augustîwitsch), geb. 1924, Stukkateur, Maria, geb. 1931. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

SEER, Minna Awgustowna (Augustowna), geb. 1897. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose „Schdanow“. Familie: Kinder Sarra Danilowna (Sarah Danielowna), geb. 1919, Jekaterina (Katharina), geb. 1925, Minna, geb. 1927, Maria 1936 ã.ð. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

STAITZ, Lidija Awgustowna (Lydia Augustowna), geb. 1896. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Straub, Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Kolchosarbeiterin in der Kolchose „Lenin“. Familie: Tochter Teresa (Therese) Eduardowna, geb. 1931. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WERNER, Iwan Iwanowitsch (Johann Johannowitsch), geb. 1924. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Mutter Rebekka Michailowna (Michaelowna), geb. 1899, Brüder Jossif (Josef), geb. 1934, Michail (Michael), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WERNER, Jakow (Jakob) Antonowitsch, geb. 1903. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Jegorowna (Georgowna), geb. 1903, Sohn (kein Vorname genannt), geb. 1927. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WERNER, Jakow Petrowitsch (Jakob Peterowitsch), geb. 1905. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Viehhüter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Jekaterina Michailowna (Katharina Michaelowna), geb. 1904, Melkerin, Kinder Iwan (Johann), geb. 1925, Beata (Beate), geb. 1937. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WERNER, Jossif (Josef ) Antonowitsch, geb. 1898. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Arbeiter in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1904, Kinder Anselm, geb. 1924, Adam, geb. 1926, Andrej (Andreas/Heinrich), geb. 1935, Anton, geb. 1937, Jekaterina (Katharina), geb. 1938. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WERNER, Jossif Iwanowitsch (Josef Johannowitsch), geb. 1891. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Mähdrescher-Fahrer in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Olga (Helga) Konstantinowna, geb. 1904, Kinder Aleksandr (Alexander), geb. 1930, Irma, geb. 1938, Sohn Nikolaj Iwanowitsch (Nikolaus Johannowitsch) Moor, geb. 1928, Tochter Maria Moor, geb. 1932. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WENER (Werner?), Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1911. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutsche, Arbeiterin in der Kolchose «Neues Land». Familie: Kinder Maria Nikolajewna (Nikolausowna), geb. 1930, Jakow (Jakob), geb. 1933. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WERNER, Pjotr (Peter) Karlowitsch, geb. 1876. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Zimmermann in der Kolchose «Neues Land». Familie: Sohn Aleksandr (Alexander), geb. 1917, Prüfer, seine Ehefrau Anastasia Antonowna, geb. 1915, deren gemeinsame Tochter Emma, geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WERNER, Semjon Kondratewitsch (Simon Konradowitsch), geb. 1903. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Vorarbeiter der Traktorentruppe in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Antonowna, geb. 1905, Kinder Michail (Michael), geb. 1924, Anton, geb. 1924, Iwan (Johann), geb. 1935, Emma, geb. 1939, Anna, geb. 1940, Aleksandr (Alexander), geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WERNER, Stanislaw Jossifowitsch (Stanislaus Josefowitsch), geb. 1910. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Traktorist in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Maria Iwanowna (Johannowna), geb. 1911, Mutter Margarita Jakowlewna (Margarethe Jakobowna), geb. 1883, Schwestern Jekaterina (Katharina), geb. 1923, Karolina (Karoline), geb. 1925. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WINTER, Aleksandr Alexandrowitsch (Alexander Alexanderowitsch), geb. 1907. Geboren im Kanton Kukkus, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Musiker in der Kolchose «Neues Land». Familie: Ehefrau Anna Georgiewna (Georgowna), geb. 1908, Kinder Pjotr (Peter), geb. 1927, Rosa, geb. 1929, Frieda, geb. 1937, Lilija (Lilly), geb. 1940. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.

WITMANN, Aleksandr Alexandrowitsch (Alexander Alexanderowitsch), geb. 1916. Geboren und wohnhaft in der Ortschaft Remmler, Kanton Unterwalden, ASSR der Wolgadeutschen. Deutscher, Schmied bei der Maschinen- und Traktoren-Station. Familie: Ehefrau Monika Dmitriewna (Dietrichowna), geb. 1917, Kinder Aleksandr (Alexander), geb. 1938, Iwan (Johann), geb. 1941. 1941 deportiert in den Sajansker Bezirk, Region Krasnojarsk.


Zum Seitenanfang